AMD Radeon™ – GAME CHANGER

Die AMD Radeon™ RX 6000-Serie beinhaltet extreme Prozessortechnologie, die ultrahohe Frame Rates für professionelles Gaming mit 4K Auflösung liefert. Leistungsstarke neue Recheneinheiten, der brandneue AMD Infinity Cache und bis zu 16 GB dedizierter GDDR6-Speicher ermöglichen ultimative Spielerlebnisse.

Up to 80 Ray Accelerators

BESTES GAMING AUF DEM BESTEN GAMING-BETRIEBSSYSTEM

Windows 11

AMD RDNA™ 2

Für Gamer entwickelt

Für alle Spieler. Jedes Game. Jeden Frame.
Die Radeon™ RX 6000 Grafikkarten auf Basis der AMD RDNA™ 2 Architektur wurden entwickelt, um ein neues Niveau an Energieeffizienz, Performance und Funktionen zu bieten.

1,54X LEISTUNG PRO WATT VERGLICHEN MIT RDNA1
3,25X MEHR EFFEKTIVE
BANDBREITE ALS 256-Bit GDDR2

Hardware-beschleunigtes
Raytracing

Neu bei AMD RDNA 2-Compute Units ist die Implementierung einer Hochleistungsarchitektur für die Beschleunigung von Ray Tracing, die „Ray Accelerator“ genannt wird.3

Spiele Halo Infinite mit 1 Monat Xbox Game Pass für PC beim Kauf ausgewählter AMD Radeon™ RX 6000-Serie Grafikkarten. *

*18+. Zeitlich begrenztes Angebot. Es gelten zusätzliche Einschränkungen. Vollständige Geschäftsbedingungen: www.amdrewards.com/terms.

AMD FidelityFX Super Resolution

MEHR FRAMES FÜR DEINE GAMES

AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) nutzt innovative Upscaling-Technologien, um Framerates in ausgewählten Titeln4 zu steigern und hochwertiges, hochauflösendes Gaming zu bieten, ohne dass auf eine neue Grafikkarte aufgerüstet werden muss.

Bessere Performance überall

Bis zu 2,4-fache Performance bei 4K-Auflösung in Games, die FSR unterstützen4. Kompatibel mit einer Vielzahl an Grafikkarten ​v​on integrierten Lösungen bis zu High-End Lösungen.

FSR "Perfomance" Mode
OFF

AMD Radeon™
RX 6900 XT

Die AMD Radeon™ RX 6900 XT Grafikkarte mit AMD RDNA™ 2-Architektur enthält 80 leistungsstarke, erweiterte Compute Units, 128 MB brandneuen AMD Infinity Cache und 16 GB dedizierten GDDR6-Speicher für ultrahoheFrame Rates und professionelles Gaming in 4K.

  • 2015 MHz Game Frequency4
  • 16 GB GDDR6
  • 16 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 128 MB Infinity Cache
  • 80 Recheneinheiten & Ray Accelerators

Rule your games

Frames per second @ 4K

NViDIA
RTX 3090
AMD RADEON™
RX 6900 XT
+ Rage mode
+ Smart Access Memory

AMD Radeon™
RX 6800 XT

Die AMD Radeon™ RX 6800 Grafikkarte mit AMD RDNA™ 2-Architektur enthält 72 leistungsstarke, erweiterte Compute Units, 128 MB brandneuen AMD Infinity Cache und 16 GB dedizierten GDDR6-Speicher für ultrahoheFrame Rates und professionelles Gaming in 4K.

  • 2015 MHz Game Frequency4
  • 16 GB GDDR6
  • 16 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 128 MB Infinity Cache
  • 72 Recheneinheiten & Ray Accelerators

AMD Radeon™
RX 6800

Die AMD Radeon™ RX 6800 Grafikkarte, basierend auf AMD RDNA™ 2-Architektur, enthält 60 leistungsstarke, erweiterte Compute Units, 128 MB brandneuen AMD Infinity Cache und bis zu 16 GB dedizierten GDDR6-Speicher für ultrahohe Frame Rates und professionelles Gaming in 4K.

  • 1815 MHz Game Frequency4
  • 16 GB GDDR6
  • 16 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 128 MB Infinity Cache
  • 60 Recheneinheiten & Ray Accelerators

AMD Radeon™
RX 6700 XT

Die AMD Radeon™ RX 6700 XT Grafikkarte basierend auf AMD RDNA™ 2-Architektur enthält 40 leistungsstarke, erweiterte Compute Units, den neuen AMD Infinity Cache und 12 GB dedizierten GDDR6-Speicher für eindrucksvolles Gaming mit ultrahohen Framerates bei 1440p Auflösung.​​​

  • 2424 MHz Game Frequency4
  • 12 GB GDDR6
  • 16 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 96 MB Infinity Cache
  • 40 Recheneinheiten & Ray Accelerators

AMD Radeon™
RX 6600 XT

Die neue AMD Radeon™ RX 6600 XT Grafikkarte mit der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2 Architektur wurde für ultimatives 1080p-Gaming entwickelt.​

  • 2359 MHz Game Frequency4
  • 8 GB GDDR6
  • 16 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 32 MB Infinity Cache
  • 32 Recheneinheiten & Ray Accelerators

AMD Radeon™
RX 6600

Die neue AMD Radeon™ RX 6600 Grafikkarte mit der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2 Architektur wurde für ultimatives 1080p-Gaming entwickelt.

  • 2044 MHz Game Frequency4
  • 8 GB GDDR6
  • 14 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 32 MB Infinity Cache
  • 28 Recheneinheiten & Ray Accelerators

AMD Radeon™
RX 6500 XT

Jetzt neu: Die AMD Radeon™ RX 6500 XT Grafikkarte mit der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2-Architektur, und für großartige Gaming-Performance mit beeindruckender Effizienz entwickelt.

  • 2610 MHz Game Frequency4
  • 4 GB GDDR6
  • 18 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 16 MB Infinity Cache
  • 16 Recheneinheiten & Ray Accelerators

AMD Radeon™
RX 5700 XT

Von Grund auf neu entwickelt für herausragende 1440p-Leistung und Spitzen-Gaming.

  • 1755 MHz Game Frequency4
  • 8 GB GDDR6
  • 14 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 40 Compute Units

AMD Radeon™
RX 5700

Von Grund auf neu entwickelt für herausragende 1440p-Leistung und Spitzen-Gaming.

  • 1625 MHz Game Frequency4
  • 8 GB GDDR6
  • 14 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 36 Compute Units

AMD Radeon™
RX 5600 XT

Ultra-Einstellungen. Ultra-Performance. Das ultimative Spielerlebnis.

  • 1375 MHz Game Frequency4
  • 6 GB GDDR6
  • 14 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 36 Compute Units

AMD Radeon™
RX 5500 XT

Ultra-reaktionsschnelles, realistisches AAA-Gaming mit bis zu 60 BpS und eSports-Gaming mit bis zu 90 BpS.6

  • 1717 MHz Game Frequency4
  • 8 GB GDDR6
  • 14 Gbps Speichergeschwindigkeit
  • 22 Compute Units

AMD Radeon™ ist fortschrittlichste Technologie für jeden, der auf der Suche nach unglaublicher Höchstleistung ist.

Neue Gaming-Highlights

Hol dir das beste Spielerlebnis mit neuen Funktionen, mehr Reaktionsschnelligkeit
und Effizienz auf fortschrittlicher Gaming-Hardware. AMD Radeon™ RX 6000 Grafikkarten
für neue Gaming-Highlights.

  • AMD Radeon™ Software Performance Tuning Presets

    Ein-Klick-Voreinstellungen, die eine Ausführungswahl ermöglichen von besonders kühl und leise bis hin zu maximaler GPU-Performance mit aktiviertem Rage-Modus.

  • AMD Radeon™ Anti-Lag9

    Spiele, um zu gewinnen – mit einem verbesserten esports-Erlebnis, das schnellere Click-to-Response-Reaktionszeiten ermöglicht.

  • AMD Radeon™ Boost10

    Hol dir den Turbo für dein Game mit zusätzlicher Performance bei Bedarf und wenig spürbarer Auswirkung auf die Qualität in unterstützten Titeln.

  • AMD FreeSync™ Technology11

    Verzerrungsfreie Gaming-Erlebnisse bei extremen Auflösungen und Bildratenbis zu 4K 240Hz und 8K 60Hz und darüber hinaus, zertifiziert für niedrige Latenz und geringes Flackern. AMD FreeSync-Technologie ist durch DisplayPort™ und HDMI® auf über 1300 Bildschirmen verfügbar.

  • Expanding Display Capabilities

    HDMI® 2.1 VRRAMD Radeon™ 6000 Grafikkarten liefern verzerrungsfreies Gaming auf allen HDMI 2.1-fähigen Displays. Hol dir die nötige Bandbreite für Erlebnisse in bis zu 8K HDR.,USB Type-C®VR-Brille mit nur einem Kabel für ein modernes VR-Erlebnis.

  • PCI® Express 4.0

    PCI Express 4,0 mit einem Durchsatz von bis zu 16 GT/s ermöglicht maximale Bandbreite für Conten Creation und mehr.

BIS ZU 16 % MEHR GAMING-PERFORMANCE
MIT AMD SMART ACCESS MEMORY

AMD Smart Access Memory bietet ultimative Gaming-Vorteile, wenn ein
AMD Ryzen™ 5000 Prozessor mit einer AMD Radeon™ RX 6000 Grafikkarte kombiniert wird.​

Vorkonfigurierte Systeme
unserer Partner ansehen

  • MIFCOM

    Alles spielen mit
    Ryzen™ und Radeon™

    Mehr erfahren Ebuyer
    • cpu: AMD Ryzen™ 9 5950X
    • gpu: AMD Radeon™ RX 6900 XT​
    • mainboard: MEG X570S ACE MAX
  • CSL

    Alles spielen mit
    Ryzen™ und Radeon™

    Mehr erfahren Ebuyer
    • cpu: AMD Ryzen™ 9 5950X
    • gpu: AMD Radeon™ RX 6900 XT​
    • mainboard: ASUS ROG STRIX X570-E GAMING
  • Agando

    Alles spielen mit
    Ryzen™ und Radeon™

    Mehr erfahren Ebuyer
    • cpu: AMD Ryzen™ 5 5600X
    • gpu: AMD Radeon™ RX 6700 XT
    • mainboard: Asus ROG STRIX B550-F Gaming

Build the Ultimate
Gaming PC

AMD Ryzen™ Prozessoren und AMD Radeon™ RX Grafikkarten sind die perfekte
Kombination für ultimative Allround-Plattform​en.​

Mehr erfahren Build the Ultimate <br class="mobile">Gaming PC

Empfohlene Konfigurationen

Prozessor:
AMD Ryzen™ 9 5950XAMD Ryzen™ 9 5950X Mehr erfahren
Grafikkarte:
AMD Radeon™ RX 6800XTAMD Radeon™ RX 6800XT
Mainboard:
Premium X570
Kühlung:
Custom loop liquid cooling – CPU and GPU
Arbeitsspeicher:
2X16GB DDR4-3600 C17
Festplatte:
PCIe® 4.0 NVME SSD
Netzteil:
1000W


Prozessor:
AMD Ryzen™ 7 5800XAMD Ryzen™ 7 5800X Mehr erfahren
Grafikkarte:
AMD Radeon™ RX 6800AMD Radeon™ RX 6800
Mainboard:
X570 Chipset
Kühlung:
AIO liquid cooling
Arbeitsspeicher:
2X8GB DDR4-3600
Festplatte:
M.2 NVME SSD PCIE 3.0 X4
Netzteil:
750W


Jetzt kaufen

Besuchen Sie folgende Partner, um Ihren
neuen Gaming-PC zu konfigurieren.

Gaming der
nächsten Dimension
mit AMD Vorteil

Für spitzenmäßiges Gaming mit
exklusiven Smart-Performance-
Technologien​ entwickelt

Jetzt kaufen

Der Schnellste
im Game

High-Speed Gaming Performance
mit dem weltbesten Desktop-Prozessor.

  1. Tests durchgeführt im AMD Leistungslabor am 16.10.2020 unter Verwendung von Assassins Creed Odyssey (DX11, Ultra), Battlefield V (DX12, Ultra), Borderlands 3 (DX12, Ultra), Control (DX12, High), Death Stranding (DX12 Ultra), Division 2 (DX12, Ultra), F1 2020 (DX12, Ultra), Far Cry 5 (DX11, Ultra), Gears of War 5 (DX12, Ultra), Hitman 2 (DX12, Ultra), Horizon Zero Dawn (DX12, Ultra), Metro Exodus (DX12, Ultra), Resident Evil 3 (DX12, Ultra), Shadow of the Tomb Raider (DX12, höchste), Strange Brigade (DX12, Ultra), Total War Three Kingdoms (DX11, Ultra), Witcher 3 (DX11, Ultra no HairWorks) bei 4K. Das System besteht aus einer RX 6800 XT mit AMD Radeon Grafiktreiber 27.20.12031.1000 und einer RX 5700 XT mit AMD Radeon Grafiktreiber 26.20.13001.9005. Leistungen können abweichen. RX-549
  2. Messung berechnet von AMD Engineering, auf einer Radeon RX 6000 Serie Grafikkarte mit 128 MB AMD Infinity Cache und 256 Bit GDDR6. Messung der durchschnittlichen AMD Infinity Cache-Trefferrate von 4k-Spielen mit 58 % bei allen Top-Spieltiteln, multipliziert mit der theoretischen Spitzenbandbreite der 16 64 B AMD Infinity Fabric Kanäle, die bei einer Boostfrequenz von bis zu 1,94 GHz den Cache mit der Grafik-Engine verbinden. RX-535
  3. Messung berechnet von AMD Engineering Laboren am 17. 8. 2020 auf einer AMD RDNA 2 basierten Grafikkarte unter Verwendung der Procedural Geometry, der Beispielsanwendung von Microsofts DXR SDK: Die AMD RDNA 2 basierte Grafikkarte erreicht bis zu 13,8x Beschleunigung (471 BpS) unter Verwendung von HW basiertem Raytracing gegenüber der Verwendung der Software DXR Fallback-Llayer (34 BpS) mit derselben Taktung. Leistungen können abweichen. RX-571
  4. "Spielfrequenz" ist die erwartete GPU-Taktung beim Ausführen typischer Gaming-Anwendungen, eingestellt auf die TGP (Total Graphics Power – Gesamtleistung der Grafikkarte). Tatsächliche Taktraten-Ergebnisse von Spielen können abweichen. GD-147
  5. “Boost-Taktfrequenz” ist die maximale Frequenz, die auf der GPU unter stoßweiser Volllast erreicht werden kann. Die Erreichbarkeit, Häufigkeit und Dauer der Boost-Taktung variiert basierend auf mehreren Faktoren, darunter u. a.: thermale Bedingungen und Variation in Anwendungen und Workloads. GD-151
  6. Getestet im AMD Leistungslabor am 20. November 2019 für die Radeon™ RX 5500 XT mit folgenden Spielen und Einstellungen: Borderlands 3 (hoch), Rocket League (hoch). PC-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, sodass die Ergebnisse abweichen können. Die Leistung kann abweichen. RX-403
  7. Radeon FreeSync Technologie erfordert einen Monitor und eine AMD Radeon™ Grafikkarte mit FreeSync Unterstützung. Die vollständigen Angaben finden Sie unter www.amd.com/freesync. Wenden Sie sich vor dem Kauf an den Systemhersteller, um die Kompatibilität zu bestätigen. GD-127
  8. FreeSync 2 benötigt keinen HDR-fähigen Monitor. Der Treiber kann den Monitor in den nativen Modus setzen, wenn FreeSync 2 HDR-unterstützter HDR-Inhalt erkannt wird. Andernfalls muss das System für HDR-Inhalt so konfiguriert werden, dass es als voll HDR-fähige Kette fungiert, u. a. Grafikkarte, Grafiktreiber und Anwendungen. Videoinhalt muss HDR-Inhalt sein und auf einem HDR-fähigen Player abgespielt werden. Inhalte im Fenstermodus benötigen Betriebssystemunterstützung. GD-105
  9. Radeon™ Anti-Lag ist mit den APIs DirectX 9 und DirectX 11 unter Windows 7 und 10 kompatibel​. Die Hardwarekompatibilität umfasst GCN und neuere Verbraucher-dGPUs, Ryzen 2000 und neuere APUs, einschließlich hybrider und wechselbarer Grafikkarten. Keine mGPU-Unterstützung. GD-157
  10. Radeon™ Boost ist nur mit ausgewählten Titeln unter Windows 7 und 10 kompatibel. Die Hardwarekompatibilität umfasst RX 400 und neuere Verbraucher-dGPUs, Ryzen™ 2000 und neuere APUs einschließlich der Konfigurationen von Hybrid- und Wechsel-Grafikkarten. Keine mGPU-Unterstützung. Eine Liste kompatibler Titel finden Sie unter https://www.amd.com/de/technologies/radeon-boost.​ GD-158
  11. Die AMD FreeSync™ Technologie erfordert Unterstützung durch Radeon™ Grafikkarten und von AMD zertifizierte Bildschirme. Die AMD FreeSync™ Premium-Technologie erfordert zudem zwingend die Kompensation langsamer Bildraten und mindestens eine 120 Hz Aktualisierungsrate bei minimaler FHD-Auflösung. Die AMD FreeSync™ Premium Pro Technologie setzt voraus, dass der Bildschirm entsprechende AMD FreeSync Premium Pro ​Kompatibilitätstests bestanden hat. Vollständige Infos unter www.amd.com/freesync. Kompatibilität bitte vor dem Kauf beim Systemhersteller erfragen. GD-127

© 2021 AMD, the AMD Arrow logo, Radeon™, Vega, FreeSync™, Ryzen™, Threadripper™ and combinations thereof are trademarks of Advanced Micro Devices, Inc. in the United States and/or other jurisdictions. Other names are for informational purposes only and may be trademarks of their respective companies.